Über Uns

Über Uns

Profis für Margenoptimierung

Seit über 20 Jahren machen wir es uns zur Aufgabe Margenpotenziale in Autohäusern zu identifizieren und gemeinsam zu bergen. Dazu beraten wir Hersteller und Autohäuser entlang des gesamten Margenprozesses und geben unsere langjährige Erfahrung über effiziente Prozesse, gute Datenqualität, multimediale Marktanalysen, situatives Preis-Verhalten oder präzise Einkaufsbewertungen weiter.
Logo von CarObserver
  • 2020



    Launch

    Einführung unseres Verkäufer-
    Assistenten

  • 2019



    Launch
    Einführung unseres Inzahlungnahme-Lösung und Preis-API in den Automobilmarkt
  • über 600 Autohäuser

    Vertrauen auf unsere Kompetenz im Automobilhandel
  • 50 Millionen

    Fahrzeuganalysen
  • 2018




    Entwicklung unseres Verkäufer-Assistenten (VKA) als System zur Margenoptimierung im letzten
    Schritt des Verkaufsprozesses

  • 2016

    Management Dashboard
    Entwicklung des CarObserver Analyse-Dashboards als Management- und Controlling- Werkzeug
  • 400 Autohäuser

    Vertrauen auf unsere Kompetenz im Automobilhandel
  • 10 Millionen

    Fahrzeuganalysen
  • 2012



    Launch
    Einführung des CarObservers in den Automobilmarkt
  • 2011



    Projekt zur Preis- /Leistungsbewertung der
    Fahrzeuge im Junge Sterne Programm für Mercedes Benz

  • 2010



    Händlerbereich
    Beratung von mobile.de bei der Konzeptionierung der Analysetools und -funktionen für den Händlerbereich
  • 2008




    Entwicklung unserer 2. Softwarelösung CarObserver – Margenoptimierungssystem für
    Autohäuser

  • 200 Autohäuser

    Vertrauen auf unsere Kompetenz im Automobilhandel
  • 2006



    Co-Entwicklung des CarReader zusammen mit mobile.de. Die 1. Upload-Schnittstelle für mobile.de Fahrzeug-Listings

  • 100 Autohäuser

    Vertrauen auf unsere Kompetenz im Automobilhandel
  • 2000



    Launch
    Einführung des Autoreader in den Automobilmarkt
  • 1998



    Entwicklung unserer 1. Softwarelösung Autoreader – Autosuchprogramm für den effizienten Fahrzeugzukauf
  • 1997

    Automotive
    Ausgründung der Softwareentwicklung Automotive in die VirtualOffice GmbH
  • 1990

    Consulting
    Weiterentwicklung zur Unternehmensberatung
  • 1988

    Der Startschuss
    Gründung der Gesellschaft für Software und Technologie GmbH durch Thomas O.-K. Stenzel
Wir sind stolz darauf seit über 20 Jahren unsere Kompetenz im Automobilhandel und  marktführende Softwarelösungen in Verbindung mit unseren Unternehmenswerten „Zuverlässigkeit, Vertrauen, Innovation, Transparenz und Service“ zum Nutzen unserer Kunden weitergeben zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in den letzten 20 Jahren.