Stock Report

CarObserver Stock Report

Der ultimative Profit Booster

Maximieren Sie Ihre Margen, beschleunigen Sie den Fahrzeugverkauf und behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Bestandsmanagement.

Was ist der Stock Report?

Der Gebrauchtwagenmarkt ändert sich schnell, und jeder Tag ohne eine Preisaktualisierung oder Verbesserungen an den Angeboten kostet Sie Geld. Mit Stock Report erhalten Sie eine transparente und schnelle Übersicht über Ihren Fahrzeugbestand.

Wofür benutzen wir das System?

KI-gesteuerte Preisgestaltung
Mehrere Aktualisierungen pro Tag, nicht nur wöchentlich.
Anpassungsfähige Strategien
Bester Preis in Ihrer Region, maximale Gewinnspanne oder ein hybrider Ansatz.
Workflow & Automatisierung
Sofortige Benachrichtigungen, keine zeitaufwändige manuelle Datenanalyse.
Sofortiger ROI
Erzielen Sie das Zehnfache im Vergleich zu einfachen Konkurrenz-Tools.

Wie funktionieren der Stock Report?

Basierend auf historischen Daten, Konkurrenz und Markttrends erhalten Sie einen optimalen Einstiegspreis. Nachfolgende regelmäßige Preisanpassungen halten Ihre Angebote sowohl attraktiv als auch profitabel.
Identifizieren Sie fehlende Fotos, wichtige Ausstattungsmerkmale oder falsche Kategorien. Bessere Anzeigen bedeuten mehr Ansichten und Anfragen.
Tägliche Marktüberwachung. Wenn die Konkurrenz verschwindet, empfehlen wir eine Preiserhöhung. Wenn der Markt gesättigt ist, schlagen wir eine Preisreduzierung vor, um die Attraktivität zu erhalten.
Identifizieren Sie schnell problematische Fahrzeuge (keine aktuellen Preisanpassungen, falsche Beschreibungen), um Prioritäten zu setzen und die Gesamtleistung zu verbessern.

Preislücken und -potenziale

Die tägliche Feinabstimmung Ihrer Margen ist entscheidend, um ein wettbewerbsfähiges Ranking zu halten. Durch dynamisches Anpassen Ihrer Preise auf Basis der nächstliegenden Konkurrenz stellen Sie sicher, dass Ihre Preisgestaltung in Echtzeit optimiert bleibt. Darüber hinaus erhalten Sie die Sichtbarkeit Ihrer Angebote aufrecht und entdecken verborgene Gewinnpotenziale durch fortlaufende Analyse von Preislücken. So maximieren Sie Ihre strategische Positionierung und Ihren Umsatz.
+13% höhere Margen
Die Preisoptimierung sichert den maximalen Gewinn für jedes Fahrzeug.
17 Tage weniger für den Verkauf Ihres Bestands
Verkürzte Lagerzeiten optimieren den Umsatz.
+€473 durchschnittlicher Gewinnanstieg
Genaue Preise bringen greifbare finanzielle Vorteile für jedes Fahrzeug.
Minimaler Aufwand für Implementierung
So haben Sie mehr Zeit, sich auf die Strategie zu konzentrieren, anstatt manuelle Prüfungen durchzuführen.

Ampelsystem

Ein farbcodierter Managementüberblick bietet sofortige Einblicke in Preisgestaltung, Anzeigenqualität und Standzeiten. Damit erkennen Sie auf einen Blick, welche Fahrzeuge dringend Aufmerksamkeit benötigen, oder können Top-Performer hervorheben. Ob Sie vordefinierte Regeln nutzen oder eigene Auslöser definieren – die intuitive Farbkennzeichnung erleichtert Ihnen die Priorisierung.

Qualitätsprüfung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrzeugdaten korrekt sind, indem Sie mithilfe KI-gestützter VIN-Prüfung Abweichungen wie falsche Kraftstoffarten, Modelljahre oder Spezifikationen erkennen und beseitigen. Das System vergleicht automatisch VIN-Daten mit den Anzeigendetails, sodass Korrekturen vorgenommen werden können, bevor Ihre Inserate online gehen.
Datenerfassung
Datengewinnung aus Online-Kleinanzeigen, Konkurrenzangeboten und Markttrends.
KI-Analyse
Bewertung von Angebot und Nachfrage, Preisgrenzen sowie Anzeigenqualität.
Auktion
Automatische oder empfohlene Preisänderungen, Optimierung der Inserate und Korrektur von Kategorien.
Übersichtsseiten
Echtzeit-Übersichten mit Warnmeldungen für jedes Fahrzeug.

Welches Problem wird gelöst?

Ø 400 € Marge

pro Fahrzeug verlieren Autohäuser durch falsches, zu spätes oder zu frühes Abpreisen Ihrer Fahrzeuge – Das sind schnell 30.000 € pro Monat bei einem durchschnittlichen Bestand von 150 Fahrzeugen mit 60 Standtagen, also einer Umschlagshäufigkeit von Faktor 6.
Der Stock Report gewährleistet, dass auf Basis der tagesaktuellen Marktsituation, Preisentscheidungen richtig und regelmäßig getroffen werden. Dies generiert täglich die bestmögliche Verkaufschance für ein Fahrzeug und reduziert Standtage um bis zu 30%.
Testen Sie Stock Report jetzt

Vielleicht fragen Sie sich...

Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, die oft auf manuelle Analysen und statische Preisstrategien setzen, bietet Stock Report:

  • Eine kontinuierliche Marktbeobachtung, Analyse tausender konkurrierender Inserate und Überwachung von Nachfrageänderungen.
  • Preisempfehlungen in Echtzeit sowie Vorschläge zur Anzeigenoptimierung (z. B. Angabe von Ausstattungsdetails, bessere Fotos, korrekte Kategorisierung).
  • KI-basierte und datenintensive Auswertungen, die schneller und präziser sind als rein manuelle Analysen.
    Eine nahtlose Integration in bestehende DMS-Systeme oder die Nutzung als eigenständige Web-Anwendung.

Stock Report ist ein fortschrittliches, cloudbasiertes Tool zur Verwaltung Ihres Fahrzeugbestands. Es nutzt Marktanalysen, KI-gestützte Empfehlungen und automatisierte Preisvorschläge. Dadurch können Sie optimale Startpreise festlegen und diese dynamisch an aktuelle Marktbedingungen, Konkurrenzangebote und Nachfragetrends anpassen. So können Sie:

  • Ihre durchschnittliche Marge pro Fahrzeug um ca. 473 € steigern.
  • Die Verkaufszeit durch eine Verkürzung der durchschnittlichen Standtage um 7 bis 17 Tage reduzieren.
  • Zeit sparen, da manuelle Preisabgleiche, Anzeigenkontrollen und Marktbeobachtungen entfallen.

Kurz gesagt verbessert es Ihre Bestandsverwaltung, steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit und erhöht signifikant Ihren Gesamtprofit.

Die KI-Modelle von Stock Report berücksichtigen:

  • Aktuelle Preisniveaus vergleichbarer Fahrzeuge in ganz Europa.
  • Historische Verkaufsdaten ähnlicher Modelle in Ihrer Region.
  • Die spezifischen Eigenschaften des Fahrzeugs (Ausstattung, Alter, Kilometerstand, Marke, Modell, Karosserieform).
  • Saisonale Nachfragetrends.

Auf Basis dieser Faktoren schlägt das System einen idealen Startpreis vor, der sowohl die Verkaufs­geschwindigkeit als auch die Gewinnmarge maximiert. So vermeiden Sie gängige Fehler wie zu niedrige Preis­setzung (Margenverlust) oder zu hohe Preise (längere Standzeit).

Die Integration ist flexibel und relativ einfach. Sie müssen lediglich Fahrzeugdaten (VIN, interne ID, Inserats-URL) per API oder Datenimport bereitstellen. Stock Report verarbeitet die Daten und liefert Ihnen Ergebnisse wie Preisempfehlungen und Benachrichtigungen, die Sie entweder in unserem Benutzer­interface oder direkt in Ihrem DMS (bei API-Anbindung) einsehen können. Der IT-Aufwand ist minimal und kann in der Regel innerhalb weniger Tage umgesetzt werden.

Stock Report bietet flexible monatliche Abonnements, basierend auf der Anzahl der Fahrzeuge in Ihrem Bestand. Es gibt drei Hauptstufen:

  • Standard: Grundlegende Bestandsverwaltung, Marktanalyse und Preisempfehlungen.
  • Premium: Erweiterte Berichte, personalisierte Strategien und intensiveres Markt­monitoring.
  • Custom: Maßgeschneiderte Lösungen für große Händler oder mit speziellen Anforderungen, inklusive tiefer Systemintegration und spezialisierten Berichten.

Dieses Modell ermöglicht es Händlern, den Leistungsumfang je nach aktuellem Bedarf und Bestandsgröße anzupassen.