„Der Preis ist heilig. Im Gebrauchtwagengeschäft gilt die Preisfindung als unantastbar. Und jetzt per KI? Wer Frevel vermutet, wird eines Besseren belehrt. Erste Ergebnisse im Handel zeigen eine Margensteigerung von mehr als 25 Prozent.“ Dies und noch viel mehr ist in der neusten Ausgabe der GW Praxis 12-2024 über unsere neuste und innovativste Lösung für das automatische Pricing von Gebrauchtwagen zu lesen: Unsere PriceTronic!
Ein sorgfältig entwickeltes, innovatives KI-Modul für die vollautomatisierte Preisfindung und nicht nur in unserem CarObserver-System integrierbar, sondern auch sehr einfach über eine API direkt in Fahrzeugverwaltungen, Dealer-Management-Systeme (DMS) oder andere preisführende Plattformen einbindbar.
Sprechen Sie Ihren Software-Hersteller an und übermitteln ihm unsere Schnittstellenbeschreibung, so nutzen Sie zusätzlich zu den eigenen Gebrauchtwagen-Preismodellen unsere PriceTronic. Damit erhöhen Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit deutlich und stellen Ihre Pricing-Kompetenz im neuen Jahr 2025 noch breiter auf.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier:
Mehr über unser Pilot-Projekt erfahren Sie auf dem diesjährigen Deutschen Remarketing-Kongress 2025 am 26. Februar in Würzburg. Dort werden Oliver Bohn, Geschäftsführender Gesellschafter des Autohauses Kuhn&Witte, und Thomas O.-K. Stenzel, Gründer und Geschäftsführer des CarObserver, im Rahmen eines Vortrages mit Praxisinterview über das Projekt mit allen Höhen und Tiefen aber vor allem über die positiven Ergebnisse berichten.